Lammeintopf mit Regina Steiner
Hier finden Sie das Rezept des Kochabends als DOWNLOAD oder gleich zum nachlasen.
Die jeweils darunter aufgeführten Produkte gibt es in der bottega.
Vorspeise:
Lachs - Lauch Aufstrich
200g Schaffrischkäse
50-100g Räucherlachs klein schneiden
3-5 cm Lauch fein hacken
1-2 Eßl Wasabi Sesam mit etwas Wasser quellen
1Teil Gewürz und 2 Teile Wasser
1 Eßl Sahnemeerrettich
Salz/Pfeffer nach Bedarf
![]() |
|||
Blüten- Butter
100-250g weiche Butter in Würfel schneiden und mit Gabel zerdrücken
1-2 TL getrocknete Blüten
Etwas geriebene Zitronenschale
Etwas Salz
Alle Zutaten gut verrühren
![]() |
|||
Schaffsfeta in Bruschetta
2-3 TL Bruschetta classic mit etwas Wasser quellen
1Teil Gewürz und 2 Teile Wasser
3-4 Eßl Olivenöl aus Apulien
1 Packung Fetakäse würfeln und alles zusammen vorsichtig Mischen
Etwas Salz nach Bedarf
![]() |
![]() |
||
Lammeintopf
Für 4 Personen
1 Kg Lammfleisch (durchwachsen entweder ausgelöster Hals oder Schulter)
600g festkochende Kartoffeln
600g gelbe Rüben
etwa 0,5 L Lammfond
Gewürzmischung:
5 Eßl Bio Olivenöl aus Apulien
1 TL gemahlener Zimt
1 TL Nelkenpulver
1 Eßl grob gemahlenen schwarzen Pfeffer
1 Msp. Muskarnuss
5 Eßl Thymian Honig aus Grichenland
![]() |
![]() |
||
Vorbereitung:
Das Lammfleisch in grobe Würfel schneiden und mit der Gewürzmischung marinieren.
Etwa 2 Stunden ziehen lassen.
Das Fleisch in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten.
Anschließend mit dem Lammfond aufgießen.
Lagenweise die gewürfelten Kartoffeln und gelbe Rüben einschichten.
Seitlich sollte die Hälfte Flüssigkeit sein.
Etwa 1 Stunde schmoren, ohne umzurühren, bis das Fleisch weich ist;
gelegentlich kontrollieren, ob genügend Flüssigkeit im Topf ist.
Den Honig mit dem Rosmarin aufkochen.
Kurz vor dem servieren vorsichtig unter den fertigen Eintopf mischen
Variation:
Der Eintopf kann noch zusätzlich durch 1-2 EL Feigenmarmelade
und oder mit 2 EL Wasabi Sesam verfeinert werden.
Nachspeise:
Cassis Joghurt Frucht Dessert
1-2 Stück Blätterteig Kekse zerkleinern und in das Dessertglas geben
ca. 30 ml Cassis Likör darüber gießen
1-2 TL zerbröselte Schokokekse darüber
200 ml Schafsjoghurt mit
50 ml. Trüffel Sahne Likör und
2-3 T Vanille Zucker mischen und gut verrühren
2 Eßl Joghurtmischung in die Dessertgläser geben
200 ml Sahne mit
2 TL Vanillezucker steif schlagen
2-3 TL Kabapulver vorsichtig darunter mischen
2 Eßl Steifgeschlagene Sahne auf die Joghurtmischung in die Dessertgläser geben
jetzt können noch Johannesbeeren mit etwas Puderzucker bestäubt werden
und als Deko auf das Dessert geben.
![]() |
![]() |
![]() |
|||